„Schützt unsere Kinder – JETZT !“Aufwühlende Demonstration in Neuwied![]() Circa 200 Menschen waren dem Aufruf von Schotterblume gefolgt, hatten sich auf der Kirmeswiese in Neuwied versammelt. Das scheinen nicht viele Demonstranten zu sein - für dieses Thema erfahrungsgemäß allerdings schon - und die Verantwortlichen waren froh über die rege Teilnahme so vieler, vor allem sehr interessierter Menschen. Da waren Jugendliche gekommen, die in der Schule über das Thema Kindesmissbrauch gesprochen hatten, hemdsärmelige Muskelmänner, Motorradfahrer, buntgesträhnte Punkermädels, Pärchen, genauso wie Rollstuhlfahrer, ganze Familien, Omas mit ihren Enkelkindern an der Hand und auch einige Politiker, die nicht „angemeldet“ waren. Leute vom Straßenrand schlossen sich spontan dem langen Zug, angeführt von der Vorsitzenden Jaqueline Kröff-Hamper neben Justizminister Heinz Georg Bamberger und Sabine Bätzing (MdB), der sich durch die Stadt bis zum Luisenplatz bewegte, an. Einige Demonstranten trugen Banner mit unseren und mit eigenen Forderungen an die Politiker, an die Justiz. Da wohl auch der Himmel der Meinung war, eine solche Demontration beleuchten zu wollen, strahlte die Sonne nur so vom Himmel und bevölkerte dadurch den Luisenplatz zusätzlich mit hunderten von Menschen, die in den Straßencafes saßen und dann ebenfalls verfolgen konnten, was vorne auf der Bühne, die mitten auf dem Platz stand,gesprochen wurde. Einige standen auf und kamen näher. Die Vorsitzende Jaqueline Kröff Hamper, die die gesamte Demo vorbildllich organisiert hatte, sprach einige Gruß- und Dankesworte, das Programm moderierte Fredi Winter (MdL), dann ergriffen der Justizminister Heinz Georg Bamberger und danach Sabine Bätzing (MdB) das Wort. Im Anschluß sprach Dagmar Minor-Püllen, die Gründerin der Schotterblume ergreifende und berührende Worte, die so manchen sich eine Träne wegwischen ließ. Aber natürlich fand sie auch fachlich fundierte Worte, mit denen sie die einzelnen Forderungen, die auch in einer Petition eingereicht werden sollen, im Detail begründete und dafür viel anerkennenden Applaus bekam, selbst von so manchem Zweifler. Die Rede können Sie in Kürze hier nachlesen. Den Schluß machte ein aufrüttelnder 2-Personen-Vortrag der Vorsitzenden mit ihrem Schwager “Du bist betroffen“ und dann wagte sich noch ein mutiger Mann spontan auf die Bühne um sein schlimmes Schicksal, den Missbrauch durch einen pädophilen Täter, als er 12 Jahre alt war, in Versform vorzutragen. Mittlerweile hatte sich am Infostand bereits ein lange Schlange von Menschen angestellt, um die Petition zu unterschreiben, die am Tag des Kindes eingereicht wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Siehe auch den Bericht in der Rheinzeitung: "Demo: Zeichen für Kinder gesetzt" und den Filmbericht auf TV-Mittelrhein Die Rede unserer Gründerin und Pressesprecherin Dagmar Minor-Püllen kann hier nachgelesen werden. |