Schotterblume Sommerfest 2019
Zielveranstaltung unter dem Motto:
"Ausgewogene Ernährung ist wichtig für das seelische Gleichgewicht"

Auch in diesem Jahr feierte Schotterblume natürlich wieder seine Sommerfest-Zielveranstaltung.
Dieses Jahr fand diese erstmalig im Gemeindezentrum St. Bonifatius, Stadtteil Niederbieber, in Neuwied statt.
Am 17. August um 15,00 Uhr war es endlich soweit und nach der Begrüßungsrede von Nadja starteten wundervolle Stunden mit lieben Menschen, freudiges Wiedersehen, gemeinsames Lachen und neugierige, aufgeregte Fahrten mit dem Gefühlskarussell! Viele Schotterblumen waren gekommen, und hatten den oft weiten Weg und sogar so einige Strapazen auf sich genommen, um wieder bei uns sein zu können.
Nach dem allgemeinen "Begrüßungs-Hallo" und den Umarmungen, gab es viele interessante und auch tiefgründige Gespräche.
An einem vielfältigen Programm zur Unterhaltung mit unterschiedlichen Spielen für Jung und Alt konnte jeder teilnehmen.

Dabei bestand ebenfalls die Möglichkeit, den Verein für Betroffene von seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt in der Kindheit, unverbindlich im lockeren Gespräch kennenzulernen.
Der mit bunten gut duftenden Blumen geschmückte Tisch glitzerte und leuchtete. Eine Lichterkette mit Glühbirnen in unterschiedlichen Farben auf dem Tisch schenkte ein warmes Licht. Es war reichlich eingedeckt mit der köstlichsten Torte, selbst gemachten Kuchen, Kaffee und Getränken.
Am Nachmittag grillten wir.
Ausgewogenes Essen ist gesund. Wir wollten wichtige Impulse geben, um Essen genießen zu lernen.
Denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig für das seelische Gleichgewicht.
Currywurst in allen möglichen Variationen mit unterschiedlichen selbst gemachten Saucen, Gemüse und Salat standen auf unserer Speisekarte. Dabei befanden sich sowohl übliche als auch ganz ausgefallene Varianten auf dem Programm.
Liebe Dagmar, wir haben Dich immer noch vermisst, aber ich bin mir sicher, dass Du auch dieses Jahr bei uns warst, denn Du bist im Herzen immer bei uns.
Ich hoffe, es haben sich alle wohl gefühlt, und hatten anschließend wieder eine gute und sichere Heimfahrt.
Herzlichst
Eure Nadja
Herzlichen Dank an alle Helfer - und Helferinnen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Herzlichen Dank an Renate für ihre zahlreiche Hilfe beim Kochen und Backen! Außerdem ein herzliches Dankeschön an die Pfarrgemeinde Neuwied, dass Schotterblume diese gut geeigneten Räumlichkeiten nutzen durfte!




|