Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!
zurück

Schotterblume Sommerfest 2017

Zielveranstaltung unter dem Motto:
"Trauma Stress Adieu"




Unter dem Motto "Trauma Stress Adieu" fand unser diesjähriges Sommerfest in Neuwied statt.

Schwere Traumata aufzuarbeiten ist oftmals zunächst ein "Krieg". Leider kämpfen manchmal sogar unterschiedliche "Persönlichkeitsanteile" oder "Persönlichkeiten" der Betroffenen miteinander. Das ist wirklich sehr schlimm. Jeder "Krieg" kann aber auch wieder beendet werden. Das ist mit Sicherheit nicht leicht, und oft mit erneuten seelischen Schmerzen durch das distanzierte Anschauen der Erlebnisse verbunden. Aber es lohnt sich sehr, denn Ruhe und Frieden kann in der Seele eines traumatisierten Menschen wieder einkehren, und das "Überleben" wird endlich zum Leben.

Um mit diesem Trauma Stress leichter umgehen zu lernen, gibt es unterschiedliche therapeutische Hilfsmittel. Einige davon konnten bei der großen kostenlosen Tombola gewonnen werden.



Klein und Groß "angelten" sich ihre Gewinne mit langen farbenfrohen Strohhalmen, das bereitete allen große Freude, und es war total witzig.

Jeder durfte sich über ein buntes Stretchband freuen, welches den therapeutischen Nutzen hat, Ängste und Stress zu reduzieren. Außerdem gewannen die Betroffenen weiße Fidget Spinner mit LED im schön anzuschauendem runden Design, welche ebenfalls als Stresslöser für Trauma Stress und Nervosität bekannt sind. Die Konzentration auf die Spinner hilft nämlich dabei, Angstzustände schneller aufzulösen, und die Beschäftigung mit dem Spinner wirkt Langeweile entgegen, und unterstützt somit die Schotterblumen, nicht so schnell auf negative Gedanken zu kommen. Das Licht der Spinner kann weiterhin unterstützend gegen die Angst vor der Dunkelheit wirken.



Außerdem gab es auf dem Sommerfest die Möglichkeit, Trampolin zu springen.

Mediziner empfehlen Trampolinspringen als ganzheitliches Training aller Altersklassen für Seele und Körper. Während Kindern die Bewegung und das Springen auf dem Trampolin Spaß macht, und dabei hilft, ihre Körperwahrnehmung zu verbessern, reicht für Erwachsene bis ins hohe Alter sogar ein leichtes Schwingen.

Vor allem aber sorgten bewegende, wissenswerte, für die Zukunft gewichtige, aber auch amüsante Gespräche innerhalb einer formlosen und freundlichen Atmosphäre, für eine Abwechslung von dem oft leider noch so schwierigen Alltag. Die Stimmung aller Beteiligten wurde positiv beeinflusst, und alle konnten hoffentlich endlich mal wieder "das Jetzt" bewusst fühlen und annehmen.

Auch für Kaffee und Torte, unterschiedliche leckere gegrillte Speisen und Trank, sowie vielfältige Salate, war an diesem besonderen Nachmittag natürlich wieder bestens gesorgt.

Zum Ende der Veranstaltung half ein kleiner, aber sehr effektiver psychologischer "Trick" mit, dass die Anwesenden zumindest einige ihrer kleinen und großen Sorgen und Ängste bei Schotterblume "zurücklassen" konnten. Renate hatte einen riesigen wunderschönen "Schotterblume Sorgenfresser" selbst gemacht, der seine Wirkung nicht verfehlte. Er fraß nämlich alle Sorgen und Ängste förmlich auf, die auf Zettel geschrieben und anschließend einfach in die große Blume gesteckt wurden.

Dagmar "saß mit Sicherheit auf ihrer Wolke" und beobachtete bei strahlendem Sonnenschein erfreut dieses gelungene Sommerfest, bei dem auch die Möglichkeit bestand, den Verein für Betroffene von seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt in der Kindheit, unverbindlich im lockeren Gespräch kennenzulernen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an TchorT für seine großzügige Spende zur Sommerfest! Ebenfalls unseren Dank an alle Helfer und Helferinnen, die mit Ihrem fleißigen Einsatz beim Aufbau und beim anschließenden Abbau der Bänke, Tische und des riesigen grünen Sonnenschirms und beim Spülen in der Küche, zum guten Gelingen der Zielveranstaltung beitrugen. Herzlichen Dank an die Pfarrgemeinde Neuwied, dass Schotterblume wieder diese wunderschönen Räumlichkeiten nutzen durfte!