Schotterblume Sommerfest- Zielveranstaltung 2016
"Wünsche für den Heilungsweg"

Unter dem Motto "Wünsche für den Heilungsweg" luden wir dieses Jahr zum Sommerfest in den Garten der Pfarrgemeinde Liebfrauen ein. Bei der Sommerfest-Zielveranstaltung, die zum ersten Mal in Neuwied stattfand, hatten wir besonders viele Aktivitäten geplant, um möglichst sogar auch den chronischen Gefühlen von Leere und Langeweile, die als Trauma Folgeerscheinungen so manchen Betroffenen von Gewalt in der Kindheit quälen, entgegenwirken zu können. Unter anderem gab es ein Angebot von unterschiedlichen Spielen. Es wurde viel gelacht bei der gemeinsamen Activity Spiele Runde. Auch "Sponge Bob - Mensch ärgere dich nicht", Riesenseifenblasen, ein "Floh-Spiel" und ein Malangebot sorgten für ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm für klein und groß. Ebenso ermöglichte Spiel und Spaß am großen Kickertisch so manches fröhliche und unbeschwerte Lachen.
Natürlich gab es auch wie jedes Jahr interessante, informative, tiefgehende und lustige Gespräche. Die Atmosphäre war freundlich und familiär. So manche Angst vor dem kommunikativen Austausch mit anderen wurde überwunden. Sogar der sonst häufig so traurige und anstrengende Alltag konnte für eine kurze Zeit lang vergessen werden. "Das Leben im Jetzt" wurde vorstellbar. Sogar der Besuch der heiligen Messe war den Christen unter uns nach dem Essen möglich.
Für den "Ballon-Heilungswünsche-Flug" wurden anschließend leuchtende Led Luftballons in unterschiedlichen Farben mit Helium befüllt, und an die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen verteilt, die dann ihre Wünsche für ihren weiteren Heilungsweg daran befestigten oder direkt auf den Ballon malen oder schreiben konnten.
Am Nachmittag war es endlich so weit. Alle Ballons mit den Heilungswünschen daran wurden gleichzeitig auf ihren Weg "zu Dagmar" geschickt. Emotional tief berührt schauten wir den bunt leuchtenden Luftballons noch einige Zeit hinterher. Denn jeder fand seinen ganz individuellen Weg ins Universum, ebenso wie auch jeder Betroffene die Möglichkeit hat, im Leben seinen Weg zur Heilung zu finden. Welcher Wunsch wird wohl zukünftig erfüllt werden? Wir sind uns sicher, Ihr werdet Schotterblume davon berichten. ?
Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt: Kaffee und Torten, Gegrilltes und Salate, Chips und Süßes, da war für jeden etwas dabei. Dank des guten Wetters konnten wir bis in den Abend gemütlich bei Wasser, Apfelschorle, Sprite, Fanta, Cola und Eistee zusammen sitzen. Dabei bestand auch die Möglichkeit, den Verein für Betroffene von seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt in der Kindheit, unverbindlich im lockeren Gespräch kennenzulernen.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen, die wie echte Profis, mit Ihrem Einsatz beim Aufbau und beim anschließenden Abbau der Bänke, Tische und des riesigen grünen Sonnenschirms und beim Spülen in der Küche, ebenso dazu beitrugen, dass während der Zielveranstaltung den meisten Anwesenden ein weiterer Schritt auf den Heilungsweg ermöglicht werden konnte, nämlich zumindest ein kurzzeitiges Annehmen und Akzeptieren der eigenen Wünsche, und somit der eigenen Gefühle. Herzlichen Dank an Renate für die herrlichen selbst gestrickten Glückskäfer und Schotterblume-Anhänger! Außerdem herzlichen Dank an die Pfarrgemeinde Neuwied, dass Schotterblume diese wunderschönen Räumlichkeiten nutzen durfte!
|