Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!
zurück

Schotterblume-Weihnachtsprojekt 2015

"Die Eiskönigin"



Dieses Jahr stand unser Schotterblume Weihnachtsprojekt unter dem Motto: "Die Eiskönigin". Der Film "Die Eiskönigin" berichtet die Geschichte der Schwestern Anna und Elsa, die durch einen sehr alten Fluch der Familie auseinander gerissen werden. Dieser Fluch hat Elsa dadurch traumatisiert, dass er sie mit gefährlichen magischen Kräften ausgestattet hat, mit denen sie ihr Königreich in ein kaltes, ewiges Winterland verwandelt hat. Danach zieht sie sich zurück, ist getrennt von ihrer Schwester, und lebt einsam in ihrer eigenen Welt.

Anna ist weniger mächtig, aber dafür schafft sie es, ihre Ängste zu überwinden, und sich auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester zu machen, um sie aus dem Griff ihrer "selbstzerstörerischen Macht" (ihrer Trauma-Folgeerscheinungen) zu befreien. Unterstützung dabei erhält Anna u.a. von dem witzigen Schneemann Olaf.

Mit Hilfe der Liebe von Anna schafft es Elsa schließlich, den Umgang mit ihren magischen Fähigkeiten richtig zu erlernen, und "das Trauma" loszulassen. Annas Liebe zu ihrer Schwester rettet das Königreich und Elsa.

Leider gibt es viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Gefühl haben, in ihrem Elternhaus ähnlich wie Elsa "verflucht worden" zu sein. Schotterblume bricht das Schweigen über körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt in der Kindheit, und ermöglicht ganz besonders betroffenen Kindern Lichtblicke und Chancen zur seelischen Weiterentwicklung in ihrem Leben. Denn sie sollten nach all den schrecklichen Erlebnissen, die sie langsam im geschützten Raum eines Kinderhauses verarbeiten können, eine Chance erhalten, ihre seelischen Probleme zu überwinden, und auch mal wieder lachen und sich freuen zu können. Ziel ist es, Schritt für Schritt ihre traumatischen Erlebnisse, eine durchaus "selbstzerstörerische Macht", psychologisch zu "bearbeiten" und wieder loslassen zu können.

Im Namen von Schotterblume e.V. machte sich Nadja, unsere Vereinsvorsitzende, als Weihnachtsfrau verkleidet, gemeinsam mit ihrer Tochter Maja, unsere Schatzmeisterin, als "Schotterblume Olaf" (der Schneemann aus dem Film "Eiskönigin") verkleidet, und ihren zwei jüngsten Töchtern, als "Schotterblume Elsa und Anna" (ebenfalls aus dem Film "Eiskönigin") kostümiert, auf den Weg ins Kinderhaus Blaues Ländchen. Unterschiedliche Geschenke, wie z.B. "Schoko-Weihnachtsmänner", Eintrittskarten fürs Kino und Gutscheine für Popcorn und Getränke und farbenfrohe selbstgestrickte Glücksdrachen, sollten den Kindern ihre individuelle Einzigartigkeit verdeutlichen, und ihnen zukünftig Glück bringen.

Die Augen aller Mädchen und Jungen glänzten an diesem Abend vor Glück. Sie nahmen, wie jedes Jahr, nicht nur unsere Geschenke an, sondern beschenkten auch uns wieder reich mit wundervoll gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern.

Wenn die "Schotterblume Weihnachtsfrau" kommt, denkt sie sowohl an Kinder, als auch an Erwachsene. So erhielten ebenfalls Heimleiter Michael Walter, Hella und die Betreuer und Betreuerinnen, ein kleines Geschenk für ihre kompetente und wichtige Arbeit im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen.

Schotterblume bedankt sich herzlich bei der Schotterblume Renate, die alle wunderschönen "Glücksdrachen" individuell für jedes einzelne Kind mit viel Liebe zum Detail in wochenlanger Arbeit selbst gestrickt hat!