Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!
zurück

Schotterblume Weihnachtsfeier 2015





So etwas gab's schon lange nicht mehr: Es musste angebaut werden!

Der Vorstand war selbstverständlich erfreut über so viel Resonanz bei der diesjährigen Schotterblume Zielveranstaltung zur Weihnachtszeit. Aus allen Ecken Deutschlands waren Schotterblumen angereist, um teilnehmen zu können. Viele hatten lange Anreisewege in Kauf genommen, um dabei zu sein.

Dieses Jahr waren wir insgesamt 17 Schotterblumen. Die jüngsten beiden Anwesenden waren 3 Monate und die älteste 73 Jahre alt.

Eine Chance für alle, endlich einmal zufriedene und glückliche Momente gemeinsam zu genießen. "Alte" Blümchen und "neue" Blümchen, die zum ersten Mal den Mut hatten, dabei zu sein, aßen und tranken gemeinsam, genossen den "Weihnachtszauber", der in so manches traurige Gesicht wenigstens für einige Momente ein Lächeln zauberte. Sie erzählten sich Geschichten ihres Lebens, und überlegten gemeinsam mögliche Lösungswege für noch bestehende seelische Probleme.

Neben dem "Wir-Gefühl" gehörten dieses Jahr sogar Weihnachtslieder dazu.

Herzlichen Dank an Margit, die ihre Gitarre mitgebracht hatte, und klassische, nachdenkliche und moderne Weihnachtslieder spielte. Viele Schotterblumen sangen mit, und konnten dadurch endlich einmal "ins Jetzt eintauchen", und ihren ansonsten meist so schwierigen Alltag vergessen, welcher die Anwesenden trotz allem, unsichtbar verband.

Außerdem sorgten unterschiedliche Spiele für jede Menge Unterhaltung, so dass traurige Gedanken schnell losgelassen werden konnten.

Individualisierte Weihnachtskerzen mit Namen, die den Betroffenen zukünftig den manchmal so dunklen Weg erleuchten sollen, wurden gebastelt, und waren ein Geschenk als Andenken an unser gemeinsames einzigartiges Weihnachtserlebnis. Es wirkte so, dass an diesem besonderen Tag wirklich jeder fühlen konnte, dass er nicht alleine ist.

Außerdem gab es viel Gekicher und Spannung beim traditionellen Wichteln und dem anfänglichen Kuddelmuddel beim Vor- und Zurückwürfeln.

Abends wurde es nach und nach stiller und besinnlicher, alle rückten zusammen und als die letzten Kerzen fast heruntergebrannt waren, nahmen die Blümchen sich noch mal in die Arme und gaben sich viele liebe Wünsche und ein bisschen Wärme mit auf den Heimweg.

Dagmar war natürlich wie immer in unseren Herzen bei uns, und sie tanzte vermutlich fröhlich "auf ihrer Wolke" zu den Weihnachtsliedern, und freute sich ebenfalls, dass wieder so viele Schotterblumen erschienen waren.

Ich hoffe, Ihr habt Euch alle wohl gefühlt, und seid wieder gut nach Hause gekommen.

Herzlichst

Eure Nadja