Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!
zurück

Sommerfest 2013




Auch in diesem Jahr, nach inzwischen ca. 15 Jahre Vereinstätigkeit, veranstalten wir unser Sommerfest. Die Wetterlage war traumhaft, ein richtiger Sommertag mit viel Sonnenschein.

Inmitten einer wunderschönen Natur hatte Bodo wieder Tische und Stühle unter riesigen Sonnenschirmen aufgebaut. Kaffee, Torte und Kuchen gab es wie jedes Jahr in Hülle und Fülle.

Gegrillt wurde am späten Nachmittag. Spieße mit Putenfleisch ergänzten das reichhaltige Angebot von Schweine - und Putenfleisch. Grillwürstchen durften natürlich auch nicht fehlen.

Aus verschiedenen Teilen von Deutschland waren liebe Schotterblumen jeden Alters angereist, und hatten viel zu erzählen. Die Gespräche waren informativ, interessant, tiefgehend und lustig innerhalb einer lockeren und freundlichen Atmosphäre, in der es den meisten Anwesenden gelungen ist, die Angst vor der Kommunikation mit anderen loszulassen.

Die "Delphin-und Trauma-Therapeutin" Heike erschien ebenfalls zum Sommerfest, und war so begeistert von unserer Arbeit, dass auch sie Schotterblume zukünftig durch ihren ehrenamtlichen Einsatz unterstützen möchte. Liebe Heike, herzlichen Dank für Dein großzügiges Angebot!

Gegen Abend kam sogar noch ein weiterer Gast.

Meinen herzlichen Dank an alle, die trotz langer Anreisezeiten zum Sommerfest gekommen sind. So hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich auch persönlich kennenzulernen.

Wir konnten viel lachen, und ich hatte den Eindruck, dass jede der anwesenden Schotterblumen zumindest für eine kurze Zeit lang ihre Probleme "loslassen" konnte. Das "Wir-Gefühl" auf dem Fest war deutlich fühlbar, ganz wie in einer kleinen Familie. Alle hatten Vertrauen zueinander.

Viele der Anwesenden äußerten den Wunsch, dass sie das "Wir-Gefühl" im Schotterblume Chat und in den Foren wieder viel stärker fühlen möchten, als bisher.

Denn den Fluss des Lebens, dessen Lauf von einem dicken Baumstamm, der in den Fluss gefallen ist (dem Trauma), behindert wird, können wir viel schneller gemeinsam wieder zum Fließen bringen. Vielleicht möchten ja einige Schotterblumen, die meinen Bericht lesen, ihre Ängste überwinden, und in Zukunft sowohl im Chat, als auch in den Foren wieder viel stärker als bisher aktiv mitwirken?

Liebe Dagmar, wir haben Dich vermisst, aber ich bin mir sicher, dass Du auch dieses Jahr bei uns warst, vielleicht in der Gestalt eines wunderschönen bunten Schmetterlings, der sich mitten auf den Tisch setzte, und der Feier zuschaute?

Ein sicherlich einzigartiges Vereinsfest mit unvergesslich schönen Stunden... Sie haben mir sehr gutgetan!

Ich hoffe, es haben sich alle wohl gefühlt, und hatten anschließend wieder eine gute und sichere Heimfahrt.


Herzlichst

Eure Nadja