zurück

29. August 2000

Schotterblume erhielt große Ehrung in Mainz


Die LIGA der Wohlfahrtsverbände (die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, die Diakonie, das Rote Kreuz und der Paritätische Wohlfahrtsverband) hat den Verein „Schotterblume“ aus Nassau, der sich vorbildlich für Opfer der familiären Gewalt einsetzt, unter 330 Teilnehmern ausgewählt und im Rahmen ihrer 50-Jahres-Feier einen Preis für außergewöhnliches soziales und ehrenamtliches Engagement verliehen.



Ministerpräsident Kurt Beck, der die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat, gratulierte persönlich und überreichte Dagmar Minor, der Gründerin und Vorsitzenden von Schotterblume einen der von TOTO-LOTTO Rheinland-Pfalz gesponserten Ehrenamtspreise von 1000,00 DM.

Rund 200 Gäste waren geladen, darunter auch Familienministerin Rose – Götte und Sozialminister Florian Gerster.

Die Jury bestand aus:
  • Roswitha Beck, der Frau des Ministerpräsidenten: „Weil es sich lohnt, an der Arbeit für eine solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft mitzuwirken.“
  • Malu Dreyer: „Weil ohne bürgerschaftliches Engagement in der Gesellschaft nichts mehr geht. Anerkennung und gute Ideen öffentlich machen, sind deshalb wichtig.
  • Karin von der Groeben: „Weil Ehrenamt und soziales Engagement entscheidend für eine gute Zukunft unseres Staates sind.“
  • Martin Lohmann, (Chef - Redakteur der Rhein-Zeitung Koblenz): “Weil ich fest davon überzeugt bin, dass ohne das Ehrenamt unsere Gesellschaft kalt und arm wäre.“
  • Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach: „Weil das Ehrenamt ein unverzichtbarer Leistungsträger unserer Gesellschaft ist.“
  • Minister Walter Zuber: „Weil das Ehrenamt für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist und ich Initiativen in diesem Bereich unterstützen möchte.“
Dagmar Minor bedankte sich im Namen des Vorstandes für den erhaltenen Preis und ganz besonders für die große Anerkennung und Würdigung der Tätigkeit des Vereins.

An dieser Stelle auch unseren herzlichsten Dank für die vielen Glückwünsche, die uns von allen Seiten erreicht haben!