Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!

Die Schotterblume Wohlfühloase als Traumaverarbeitungsraum


Neuwied. Nach einer gründlichen Renovierung ist das neue Büro des Vereins Schotterblume in Neuwied eröffnet worden. Dort besteht ab sofort nicht nur die Möglichkeit zur Terminabsprache und persönlichen Beratung auf Spendenbasis. Entstanden ist eine Wohlfühloase, die Opfer von seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt bei der Verarbeitung ihres Traumas unterstützt.



Die Imaginations- und Traumreise beginnt im Entspannungssessel. Eine Sonne, eine Palme und ein grüner Luftkühler beziehungsweise Luftreiniger sorgen für ein angenehmes Klima und bieten auch Asthmatikern und Allergikern Erleichterung.

Passend zur entspannenden Klangschalenmeditation, kann man im Hängesessel schaukeln und bei wohltuenden Klängen, Wärme und Licht tiefenentspannen. Kamin, Springbrunnen, Aquarium, Duftkerzen sowie grüne und braune Sitzsäcke sorgen für ein entsprechendes Ambiente.

Die indo-tibetische Meditation mit Klangschalen und Tönen verspricht Linderung vom Traumastress und von körperlichen Schmerzen. Es besteht die Möglichkeit, mit den großen tibetischen Fußklangschalen über die Füße und Beine den ganzen Körper in Schwingung zu bringen. Alternativ lassen sich die Klangschalen auch als Musikinstrumente verwenden. Diese Wirkung lässt sich durch Heil- oder Schutzmeditationen noch verstärken.

Unter anderem besteht für Betroffene die Möglichkeit, bei Zielveranstaltungen auf der gemütlichen braunen Schlafcouch zu übernachten.



Die ehemalige Vorsitzende Jacqueline Kröff-Hamper gratulierte zur Eröffnung und überreichte der Vorsitzenden Nadja Haas eine in weiße Federn eingebettete " Schotterblume".

Jutta, die als Erste die Schotterblume-Oase genießen durfte, begeisterten die Klangschalen: "Das kostet woanders richtig Geld. Die Klangschalen muss ich unbedingt viel öfter und regelmäßig nutzen."

Wer die Dienste des Vereins Schotterblume kostenlos nutzen möchte, kann einen Termin vereinbaren.