Sorry, ohne Javascript steht nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung!

Neues Schotterblume Familienprojekt
Förderung der Jugendhilfe





Im Bereich der Jugendhilfe bietet Schotterblume zukünftig auch Projekte für Familien mit Kindern an, welche bei Schotterblume längerfristige psychologische Beratung suchen, weil innerhalb dieser Familien Traumata und deren Folgeerscheinungen, sowohl zum Wohl der Kinder, als auch zum Wohl der Eltern, positiv zu bewältigen sind.

Diese Projekte haben das Ziel, Beziehungen innerhalb der Familien zu verbessern und zu stärken, das gegenseitige Verständnis und Mitgefühl zu erhöhen, die Erziehungskompetenz der Eltern noch weiter "auszubauen", die Nähe zwischen den einzelnen Familienmitgliedern zu vergrößern, und als Präventionsmaßnahme eine mögliche emotionale Unterversorgung der Kinder zu verhindern.

Im Dezember 2016 war es endlich so weit.
Eine alleinerziehende Mutter ohne eigenes Einkommen und ihre Kinder aus Neuwied hatten sich schon lange auf dieses Projekt gefreut.
Denn normalerweise haben sie nicht die finanziellen Möglichkeiten, gemeinsam wegzufahren, und auch mal besondere gemeinsame Zeiten ohne alltägliche Last des Alltags und ohne Sorgen zu erleben. Aber jetzt wurde ihnen von Schotterblume ermöglicht, am Silvester Programm der Jugendherberge Montabaur teilzunehmen. Unsere Vorsitzende Nadja begleite das Projekt als psychologische Beraterin der Familie.

Diese Jugendherberge hatte dieses Jahr ein Programm im Angebot, welches sich bestens dazu eignete, Probleme innerhalb einer Familie direkt vor Ort näher anzuschauen, um gemeinsam Lösungsansätze für die Zukunft entwickeln zu können.
Die Programmleistungen waren u.a. ein Karaoke Abend, ein "Matratzenlager" mit Hörbüchern für die Kids, ein Spielenachmittag mit Willi von "Family Games", eine Familienzaubershow mit und von LUDINI ein Astro-Workshop mit mobilem Planetarium und eine lustige Silvesterparty mit Feuerwerk. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt.
Neben den vielen gemeinsamen Aktivitäten von Mutter und Kindern blieb aber auch genug Zeit, zusammenzusitzen und unserer Vorsitzenden das Freud und Leid von Erziehung, die vielen kleinen und großen Probleme, die Kinder haben auch mit sich bringt, zu erzählen. Kleine Probleme konnten sofort vor Ort gelöst werden, und größere Probleme wurden zunächst einmal näher in Augenschein genommen, um zu einem späteren Zeitpunkt eine Lösung gemeinsam erarbeiten zu können.
Nach dem Projekt waren Mutter und Kinder begeistert:
"Gemeinsam so eine Auszeit vom Alltag genießen zu können, empfinden wir als eine wahre Bereicherung für die seelische Weiterentwicklung, und sind froh und sehr dankbar, dass Schotterblume uns so einen unvergesslichen Lichtblick im Leben unserer Familie ermöglicht hat! Wir wünschen uns, dass irgendwann nochmal die Möglichkeit besteht, mit Nadja gemeinsam wegzufahren!"

Auch Schotterblume findet, dass das Projekt erfolgreich war, und sein Ziel erreicht hat. Mutter und Kinder waren aufgeschlossen, und haben ihre sozialen Kompetenzen im Umgang innerhalb der Familie innerhalb weniger Tage vergrößern können.